- Für 80% Ihres im September 2022 prognostizierten Jahresverbrauches zahlen Sie nur 12 Cent/kWh. Die Differenz zu Ihrem vereinbarten Tarif-Arbeitspreis wird vom Staat übernommen.
- Für den darüberhinausgehenden Verbrauch zahlen Sie den vereinbarten Arbeitspreis Ihres Tarifs.
- Als Kundin und Kunde der Stadtwerke Sulzbach/Saar brauchen Sie sich um nichts zu kümmern. Wir werden die Gaspreisbremse und die Mehrwertsteuersenkung bei Ihren neuen Abschlägen berücksichtigen und Sie informieren.
⇒ Informationen für Groß- und Geschäftskunden
Für Sie wichtig:
Der prognostizierte Jahresverbrauch aus dem September 2022, der als Grundlage für die Berechnung der Gaspreisbremse dient, kann sich von dem auf Ihrer letzten Rechnung ausgewiesenen Jahresverbrauch unterscheiden. In Ihrem prognostizierten Jahresverbrauch mit Stand September 2022 wurden bereits sogenannte Gewichtungsverfahren angewendet. Dabei erfolgt ein Abgleich zwischen abgelesenen Verbrauchswerten und Ist-Temperaturen.
Beispielrechnung für einen 4-Personen Haushalt
Monatlicher Gasverbrauch (mit 11 Abschlägen) | 1.250 kWh | 13.750 kWh/11 = 1.250 kWh |
80 % des monatlichen Gasverbrauchs | 1.000 kWh | 1.250 kWh x 0,8 = 1.000 kWh |
20 % des monatlichen Gasverbrauchs | 250 kWh | 1.250 kWh x 0,2 = 250 kWh |
Monatliche Kosten bisher | 100 Euro | 1.250 kWh x 8 ct/kWh = 100 Euro |
Monatliche Kosten neu ohne Gaspreisbremse | 275 Euro | 1.250 kWh x 22 ct/kWh = 275 Euro |
Monatliche Kosten neu mit Gaspreisbremse | 175 Euro | 80 % zu 12 ct/kWh: 1.000 kWh x 12 ct/kWh = 120 Euro |
20 % zu 22 ct/kWh: 250 kWh x 22 ct/kWh = 55 Euro | ||
Ergibt zusammen 120 Euro + 55 Euro = 175 Euro | ||
Monatliche Ersparnis mit Gaspreisbremse | 100 Euro | 275 Euro - 175 Euro = 100 Euro |
Berechnung des Erdgas-Einsparpotentials

Ihr Einsparpotential für Erdgas auf Basis Ihres Verbrauchs aus dem letzten Jahr können Sie ganz einfach berechnen.
Wir verweisen an dieser Stelle auf das Berechnungstool des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft:
https://www.bdew.de/service/interaktiver-rechner-so-wirken-strompreisbremse-und-gaspreisbremse/